Phil Foden

Mutterland der Fußballprolls

Fußballprolls finden sich überall, aber in England kommen sie besonders häufig vor – aus mehreren Gründen. In diesem Jahr lieferte Walker den größten Skandal, weil seine Frau und seine Geliebte gleichzeitig von ihm schwanger waren.

MEHR ERFAHREN

Englands Suche nach einem neuen Paul Scholes

Die englische Nationalmannschaft liefert trotz Tabellenführung bei der EM zwei inspirationslose Auftritte. Dem Team fehlt es an Tempo im Angriff und an einem Taktgeber im Mittelfeld. Trainer Gareth Southgate wird stark kritisiert und nimmt die Schuld auf sich – weil er dem Überstehen der Vorrunde alles unterordnet.

MEHR ERFAHREN

Der unbesiegbare Immerspieler

Der Mittelfeldspieler Rodri hat mit 74 Pflichtspielen ohne Niederlage für Manchester City einen neuen Rekord aufgestellt. Er ist der wertvollste Spieler in der Meisterelf von Trainer Pep Guardiola, weil er wie ein Quarterback agiert: Er ist zuständig für Rhythmus und Organisation – und schießt dazu noch entscheidende Tore.

MEHR ERFAHREN

Englische Fußballgeschichte in Himmelblau

Manchester City gewinnt durch ein 3:1 im Heimspiel gegen West Ham United am letzten Spieltag die Meisterschaft der Premier League, der FC Arsenal wird wie im Vorjahr Zweiter. Mit dem vierten Ligatitel in Serie schreibt City englische Fußballgeschichte.

MEHR ERFAHREN

Englands Spieler der Stunde

Vor dem Achtelfinal-Rückspiel gegen den FC Kopenhagen in der Champions League steht Phil Foden von Manchester City im Fokus wie nie. Er ist ein Liebling des Trainers Pep Guardiola. Um aber eine entscheidende Größe zu werden, musste er sich erst von den Starspielern im Team emanzipieren.

MEHR ERFAHREN

Scharfschütze peilt Weltklasse an

Beim 3:1 im Manchester-Derby schießt Citys Phil Foden mit zwei Traumtoren United ab. Der Offensivspieler aus der eigenen Klubakademie ist auf dem Weg zur Weltklasse – und für seinen Trainer Pep Guardiola der „Spieler der Saison“.

MEHR ERFAHREN

Keep on reading

Am Ball bleiben