Teuflische Selbstsabotage
Zum dritten Mal in Serie verliert Belgien gegen Frankreich in diesem Jahr. Einige Fans machen dafür Domenico Tedesco verantwortlich und pfeifen ihn aus. Dem Trainer ist es bisher nicht gelungen, eine neue schlagkräftige Mannschaft zu formen – und jetzt sagen ihm auch noch seine wichtigsten Spieler ab.
MEHR ERFAHRENEs brennt bei Belgiens Teufeln
Statt einem Neuanfang unter Trainer Domenico Tedesco gehen die Querelen in der belgischen Nationalelf weiter. Nach der Pleite gegen Frankreich droht Kevin de Bruyne mit Rücktritt. Das erhöht den Druck auf Tedesco – der sich mit Torwart Thibaut Courtois überworfen hat und eine Absage des formschwachen Stürmers Romelu Lukaku kassiert.
MEHR ERFAHRENTeuerster Ersatzspieler der Welt
Julián Álvarez ist mit seinem Wechsel zu Atletico Madrid für 95 Millionen Euro der Rekordabgang von Manchester City. Obwohl er in der Vorsaison die meisten Spiele für den Klub bestritt, saß er in den wichtigen Partien meist nur auf der Bank. Nun möchte der argentinische Weltmeister nicht mehr länger zwölfter Mann sein.
MEHR ERFAHRENAusgepfiffen trotz Achtelfinale
Belgien zittert sich zu einem 0:0 gegen die Ukraine, das als Gruppenletzter ausscheidet. Trotz des Weiterkommens enttäuscht die Mannschaft von Trainer Domenico Tedesco. Für den ideenlosen Auftritt gibt es nach Abpfiff ohrenbetäubende Pfiffe der Fans. Als nächster Gegner wartet Frankreich.
MEHR ERFAHRENNeue Generation, alte Probleme
Mit einer neuen Generation verfolgt Belgien bei dieser EM das alte Ziel: endlich einen Titel gewinnen. Doch nach dem Umbruch hat das Team das Kernproblem von einst eingeholt: die Abschlussschwäche in entscheidenden Momenten. Sie manifestiert sich bisweilen am glücklosen Mittelstürmer Romelu Lukaku.
MEHR ERFAHRENUmbruch mit ungewisser Zukunft
Manchester City scheint trotz des vierten Ligatitels in Serie vor einem Umbruch zu stehen. Der Vertrag des Trainers Pep Guardiola läuft 2025 aus und auch der Verbleib einiger Schlüsselspieler ist fraglich. Zudem könnte der Klub wegen Verstößen gegen die Ligaregeln bestraft werden.
MEHR ERFAHRENDon Antonio Rüdiger – Reals Verteidigungsritter
Der Titelverteidiger Manchester City verzweifelt in der Champions League an Antonio Rüdiger. Der Verteidiger von Real Madrid kämpft wie ein Ritter und verwandelt den letzten Elfmeter. Zusammen mit Toni Kroos ist er Herz und Kopf des nächsten Bayern-Gegners.
MEHR ERFAHRENFitter, stärker und strahlender
Kevin De Bruyne feiert nach einer fast halbjährigen Verletzungspause ein starkes Comeback. Er ist der Hoffnungsträger von Manchester City für die Rückrunde – weil er spielt, als hätte er die Zeit zurückgedreht.
MEHR ERFAHREN