«Weine, mein Junge, weine»
Luke Littler dominiert die Darts-WM wie ein Roboter und lässt auch Michael van Gerwen im Finale keine Chance. Erst nach dem Match zeigt sich, unter welchem Druck der 17-Jährige stand. Über Englands besten Pfeilwerfer seit Robin Hood.
MEHR ERFAHRENKrönung mit 17
Luke Littler gewinnt das WM-Finale im Darts klar gegen den dreifachen Champions Michael van Gerwen. Der Engländer ist nun der jüngste Darts-Weltmeister aller Zeiten. Sein Finalsieg gleicht einer Machtdemonstration – er wirft wie eine Maschine.
MEHR ERFAHRENLittlers großer Wurf
Das Traumfinale ist perfekt: Der 17-Jährige Littler trifft auf den Dreifachchampion Michael van Gerwen. Der Engländer könnte jüngster Darts-Weltmeister aller Zeiten werden und Sportgeschichte schreiben. Sogar Altmeister Phil Taylor adelt ihn.
MEHR ERFAHRENBetrunkene Fans als Erfolgsgarant
Bei der Darts-WM nimmt der Einfluss der Zuschauer auf den Spielausgang zu. Deshalb versuchen die Spieler, die Leute auf ihre Seite zu ziehen. Sie fiebern in der Regel mit dem Underdog mit – aber die Stimmung kann schnell kippen.
MEHR ERFAHRENWarten auf einen deutschen Weltmeister seit 1978
Darts-Chef Barry Hearn wünschte sich vor neun Jahren einen „deutschen Star“. Doch bisher hat es kein Deutscher geschafft, sich in der Weltspitze zu etablieren. Auch bei dieser WM kam keiner über das Achtelfinale hinaus. Die Gründe liegen in der Leistungsdichte und der hohen Erwartungshaltung.
MEHR ERFAHRENNur die deutschen Fans können mithalten
„Nicht mein Tag“: Ricardo Pietreczko scheidet mit seiner schlechtesten Turnierleistung bei dieser WM im Achtelfinale aus. Seine wenigen Chancen ließ er ungenutzt. Trotz sechs Deutschen erreicht damit erneut keiner das Viertelfinale im Ally Pally.
MEHR ERFAHRENFür alle Altmeister
Peter Wright schlägt nach einer schwachen Saison überraschend den Titelverteidiger Luke Humpries im Achtelfinale der Darts-WM. Nach dem Sieg zeigt sich der Schotte von der Unterstützung des Publikums überwältigt. Seine Leistung steht auch dafür, dass die alte Garde noch mithalten kann.
MEHR ERFAHRENEin Maler ist Deutschlands Farbtupfer
Erstmals in seiner Karriere steht Ricardo Pietreczko im Achtelfinale der Darts-WM. Damit ist der Nürnberger auch der letzte Deutsche im Turnier. Mit seiner unerschrockenen Art passt er bestens ins Ambiente im Ally Pally.
MEHR ERFAHRENLuke Littler wirft Darts ins Bulls Eye
„Die perfekte Geschichte“: Luke Littler hat einen Hype um Darts ausgelöst, in England ist von der „Littler-Mania“ die Rede. Diese Entwicklung hat die Darts-Organisation PDC vorangetrieben. Sie ist kein traditioneller Verband – sondern eine kommerzielle Einrichtung.
MEHR ERFAHREN