Erste Titelmesse im Kristallpalast
Crystal Palace schlägt Manchester City im FA-Cup-Finale – weil Trainer Oliver Glasner seinen Kollegen Pep Guardiola austrickst, dessen Wut sich am Ende in einem Disput mit dem gegnerischen Torwart entlädt. Für Palace ist es der erste Titel in 120 Jahren.
MEHR ERFAHRENGoldadler im blau-roten Schwarm
Oliver Glasner führt Crystal Palace sensationell ins FA-Cup-Finale gegen Manchester City. Es ist sein drittes Endspiel in der dritten Komplettsaison in Serie. Glasners Glanzleistung macht selbst das fußballskeptische Österreich ganz narrisch.
MEHR ERFAHRENKurz vor Wembley
Nur ein Sieg bis Wembley: Unter Oliver Glasner hat sich Crystal Palace zu einer der formstärksten Klubs in England entwickelt und könnte ins FA-Cup-Halbfinale einziehen. Allerdings haben die Erfolge das Interesse anderer Vereine geweckt – und Sportdirektor Dougie Freedmann verlässt früher als erwartet den Klub.
MEHR ERFAHRENGlasners Adler landen zurück in der Realität
Oliver Glasner ist mit Crystal Palace auch nach sieben Spieltagen weiter sieglos. Trotz bisher nur drei Remis genießt der Trainer den Rückhalt der Klubchefs. Denn für die Misere ist vor allem die Transferpolitik verantwortlich.
MEHR ERFAHRENSympathieträger erzeugt Aufbruchstimmung
Oliver Glasner hat Crystal Palace aus dem Abstiegskampf der Premier League geführt und Aufbruchstimmung erzeugt – weil er das Potenzial der Mannschaft weckt. Er ist zum Sympathieträger des Klubs geworden und möchte in Zukunft höher hinaus in der Tabelle.
MEHR ERFAHRENDie Trennung von Roy Hodgson wird zur Stilfrage
Bevor Europa-League-Sieger Oliver Glasner bei Crystal Palace die Nachfolge von Roy Hodgson antreten kann, muss die Trennung verkündet werden. Angeblich wollte Hodgson von sich aus den Weg freimachen – musste aber ins Krankenhaus.
MEHR ERFAHREN