Liverpools König bleibt auf seinem Thron
Der FC Liverpool kann an diesem Sonntag zum 20. Mal englischer Meister werden und zu Rekordhalter Manchester United aufschließen. Fast genauso wichtig ist aber für die Fans, dass Torjäger Mohamed Salah seinen Vertrag verlängert. Über Liverpools wichtigsten Spieler, der liebevoll „Egyptian King“ genannt wird.
MEHR ERFAHRENKein Bonus und keine Uhr
Nach dem Remis im Manchester-Derby droht Manchester City ernsthaft eine Saison in der Europa League. Der Klub steht auf dem fünften Platz und könnte weiter zurückfallen. Trainer Pep Guardiola streicht sich und seinen Spielern die Prämien.
MEHR ERFAHRENErling Haalands neuer Sturmpartner
Omar Marmoush von Eintracht Frankfurt ist Manchester Citys drittteuerster Zugang. Seine Verpflichtung ist Teil des Generationswechsels im Team und die letzte Hoffnung des Klubs im Playoff-Duell mit Real Madrid. Seine Laufbahn und Fähigkeiten erinnern an die seines berühmten Landsmanns Mohamed Salah.
MEHR ERFAHRENKriselnde Großklubs als Sprungbrett
Nachdem den Talenten Mathys Tel und Joshua Zirkzee der Durchbruch beim FC Bayern jeweils nicht gelang, versuchen sie sich nun bei strauchelnden Großklubs in England zu etablieren. Damit gehen sie ein großes Risiko ein – denn die Anforderungen und der Druck in der Premier League sind enorm.
MEHR ERFAHRENGuardiolas goldene Generation ist am Ende
Manchester City erleidet gegen Real Madrid das nächste Debakel und steht vor der ersten titellosen Saison seit acht Jahren. Das Team beherrscht keinen Krisenfußball und auch Trainer Pep Guardiola stößt an seine Grenzen. Für den psychologischen Einfluss auf den Negativlauf findet er keine Lösung. Nun steht der Klub vor einer Zäsur.
MEHR ERFAHRENArabisches Roulette in Paris
Paris Saint-Germain und Manchester City haben den eigenen Umbruch im Team in dieser Saison unterschätzt. Die Fehler versuchen nun beide Klubs, mit Transfers zu korrigieren. Im direkten Aufeinandertreffen am Mittwoch droht dem Verlierer das Aus in der Champions League.
MEHR ERFAHRENNicht mal Erling Haaland trifft mehr
Wieder kein Sieg für Manchester City: In den vergangenen neun Ligaspielen gab es für den Meister nur fünf Punkte. Spieler wie Trainer wirken ratlos. Um die Krise zu stoppen, fordert Pep Guardiola im Winter neue Spieler. Sie bietet dem Katalanen aber auch eine große Chance.
MEHR ERFAHRENWie Messi und Ronaldo
91 Tore in 100 Spielen: Erling Haaland versetzt die Premier Leauge und seinen Trainer Pep Guardiola ins Staunen. Nach dem Weggang von Julián Álvarez ist er der Alleinherrscher im Angriff von Manchester City – und kann sich sogar eine katastrophale Statistik teilen. Sein Geheimnis: „Ich stehe nur da, und schaue zu!“
MEHR ERFAHRENSpielen bis zum Burn-out
Die Spitzenkräfte der Premier League könnten in der Mammutsaison 2024/25 bis zu 85 Matches absolvieren. Aufgrund der Belastung gleicht der Spielbetrieb immer mehr einem Survival of the Fittest. Spieler und Trainer klagen – und die Spielergewerkschaft Fifpro kündigt eine Beschwerde gegen die Fifa vor der EU-Kommission an.
MEHR ERFAHRENTeuerster Ersatzspieler der Welt
Julián Álvarez ist mit seinem Wechsel zu Atletico Madrid für 95 Millionen Euro der Rekordabgang von Manchester City. Obwohl er in der Vorsaison die meisten Spiele für den Klub bestritt, saß er in den wichtigen Partien meist nur auf der Bank. Nun möchte der argentinische Weltmeister nicht mehr länger zwölfter Mann sein.
MEHR ERFAHRENUmbruch mit ungewisser Zukunft
Manchester City scheint trotz des vierten Ligatitels in Serie vor einem Umbruch zu stehen. Der Vertrag des Trainers Pep Guardiola läuft 2025 aus und auch der Verbleib einiger Schlüsselspieler ist fraglich. Zudem könnte der Klub wegen Verstößen gegen die Ligaregeln bestraft werden.
MEHR ERFAHREN