Zu alt, um zu sterben
Nach 133 Jahren und 2791 Heimspielen nimmt der FC Everton trännreich Abschied vom Goodison Park und zieht zur nächsten Saison in ein neues Stadion um. Doch die ehrwürdige Spielstätte bleibt bestehen – und wird nun Heimat des Frauen-Teams.
MEHR ERFAHRENMeinungsmachender Moderator
Gary Linkeker hat die Sportberichterstattung als Anchorman der BBC 26 Jahre geprägt, aber zuletzt mit umstrittenen politischen Posts immer wieder polarisiert: Über einen Moderator, der auf seinen letzten Metern zum Meinungsmacher geworden ist.
MEHR ERFAHRENDas freundlichste Kündigungsschreiben der Welt
Ange Postecoglou beendet Tottenhams Titelfluch nach 17 Jahren und wird trotzdem spektakuklär gefeuert. Beide Seiten sind um eine stilvolle Trennung bemüht. Zurück bleibt auch eine Rede des Trainers, die in Hollywood vorkommen könnte.
MEHR ERFAHRENSchlechter wäre nur noch der Abstieg
Manchester United besiegelt die schlechteste Saison der Historie mit der Finalpleite in der Europa League. Es herrscht Untergangsstimmung im Klub. Hoffnung machen nur Trainer Amorim und ein paar Talente.
MEHR ERFAHRENÜberdosis aus Rausch und Ekstase
Die Feierlichkeiten von Tottenham Hotspur nehmen nach dem ersten Titel seit 17 Jahren kein Ende. Der Klub wird die alte Häme los – weil die selbstbewusst Art von Ange Postecoglou die eigenen Nerven beruhigte. Er triumphiert im Stil von José Mourinho.
MEHR ERFAHRENHelden für einen Tag
Die Playoffs um den Aufstieg im englischen Fußball ziehen jedes Jahr zigtausende Fans an. Das liegt an der Historie, der sportlichen Bedeutung – und dem Spielort Wembley. Über die Faszination eines besonderen Wochenendes.
MEHR ERFAHRENEnde des Titelfluchs
Tottenham Hotspur gewinnt das Finale in der Europa League gegen Manchester United mit 1:0 und holt damits zum ersten Mal seit 17 Jahren wieder einen Titel. Der Siegtreffer nach einem Eigentor passt zum zähen Spielverlauf.
MEHR ERFAHRENMit dem Hausboot zum „Clownico“
Zigtausende englische Fans von Manchester United und Tottenham Hotspur reisen zum Finale in der Europa League nach Bilbao. Die baskische Stadt stößt an ihre Grenzen – und die Preise sind erwartungsgemäß explodiert.
MEHR ERFAHRENKräftiger als vor der Verletzung
Kai Havertz kehrt schneller nach seiner Oberschenkelverletzung zurück als erwartet. Der Nationalspieler vom FC Arsenal hat die Pause genutzt, um an seiner Fitness zu arbeiten – und könnte der DFB-Elf bei der Nations-League-Endrunde helfen.
MEHR ERFAHRENVorzeitiger Rücktritt nach 26 Jahren
Gary Lineker teilt einen antimsemitischen Post und ist als Moderator bei der BBC angesichts des öffentlichen Drucks nicht mehr zu halten. Nach 26 Jahren verkündet er seinen Rücktritt. Schon zuvor war das Verhältnis zwischen ihm dem Sender belastet.
MEHR ERFAHRENErste Titelmesse im Kristallpalast
Crystal Palace schlägt Manchester City im FA-Cup-Finale – weil Trainer Oliver Glasner seinen Kollegen Pep Guardiola austrickst, dessen Wut sich am Ende in einem Disput mit dem gegnerischen Torwart entlädt. Für Palace ist es der erste Titel in 120 Jahren.
MEHR ERFAHRENAllein nach Madrid
Nach 20 Jahren im Liverpool FC wechselt Trent Alexander-Arnold ablösefrei zu Real Madrid – und zieht damit den Zorn der Fans auf sich. Sie machen Anfield beim 2:2 gegen Arsenal für ihn zur Hölle. Zuvor hatte der Klub seine Personalie kühl abgehandelt.
MEHR ERFAHRENWegkreuzung für zwei Sorgenkinder
Englisches Finale in der Europa League: Für Manchester United und Tottenham Hotspur geht es um den Titel, einen Startplatz in der Champions League – und mindestens 100 Millionen. Gewissermaßen suchen beide Vergebung für die enttäuschende Saison .
MEHR ERFAHRENFußballsternstunden am Polarkreis
Bodö/Glimt ist der erste Klub jenseits des Polarkreises, der ein Europapokalhalbfinale erreicht hat. Nach der Hinspielniederlage gegen Tottenham Hotspur setzt Glimt auf den eigenen Heimvorteil. Zuletzt besiegte man dort Porto, Besiktas Istanbul und Lazio Rom.
MEHR ERFAHRENChelsea forscht: Kein Spieler ist älter als 27
Der FC Chelsea wahrt die Chance auf die Teilnahme an der Champions League durch einen Sieg gegen Meister Liverpool. Sollte die Qualifikation gelingen, könnte das eigene Jugendmodell zum Vorbild für andere Klubs werden.
MEHR ERFAHRENChinesischer Wirbelsturm über dem Snookertisch
Zhao Xintong, 28, gewinnt als erster Chinese die Snooker-WM, nachdem er kürzlich eine lange Sperre abgesessen hat. Sein Triumph untermauert die Ambitionen seines Landes, die Übermacht der Engländer im Snooker anzugreifen – und eventuell die Austragung der WM zu übernehmen.
MEHR ERFAHRENGeld oder Crucible?
Das Crucible-Theater in Sheffield gilt als die spirituelle Heimat der Snooker-WM. Doch nun droht Barry Hearn, dessen Firma den Sport organisiert, den Vertrag mit der Spielstätte nicht zu verlängern – weil er die EInrichtungen für nicht mehr zeitgemäß hält.
MEHR ERFAHRENEnglische Raubfische im Karpfenteich
Die englischen Klubs dominieren die Europa League und Conference League. Manchester United, Tottenham und Chelsea gewinnen ihre Halbfinalhinspiele gegen die europäische Festlandkonkurrenz deutlich. Ihr Ziel: die Saison mit einem Titel schönfärben.
MEHR ERFAHREN„Gigio Inghilterra“
Gigio England: Auch der FC Arsenal scheitert wie zuvor alle anderen englischen Vertreter in der Champions League an Torwart Gianluigi Donnarumma. Dabei hätte er in der Hinrunde fast seinen Stammplatz verloren.
MEHR ERFAHRENCopy and Create
Mikel Arteta hat den FC Arsenal mit viel Geld und Geduld ins Halbfinale der Champions League gegen Paris Saint-Germain geführt. Dabei ließ er sich von den Konkurrenten Manchester City und Liverpool inspirieren – und schulte seine Mannschaft in Bereichen, auf die beide nicht besonders Wert legen.
MEHR ERFAHRENBier für das Aufstiegsbiest
Der Deutsche Daniel Farke ist der erfolgreichste ausländische Trainer in der Championship und steigt mit Leeds United zum dritten Mal in die Premier League auf. Doch das soll nur der Anfang sein. Der Klub, hinter dem auch der Getränkekonzern Red Bull steckt, hat große Pläne.
MEHR ERFAHRENGoldadler im blau-roten Schwarm
Oliver Glasner führt Crystal Palace sensationell ins FA-Cup-Finale gegen Manchester City. Es ist sein drittes Endspiel in der dritten Komplettsaison in Serie. Glasners Glanzleistung macht selbst das fußballskeptische Österreich ganz narrisch.
MEHR ERFAHREN„Jürgen Slot, na, na, na, na“
Der FC Liverpool wird zum 20. Mal englischer Meister und schließt zu Rekordhalter Manchester United auf. Der Erfolg basiert auf einem idealen Trainerübergang von Jürgen Klopp zu Arne Slot, bei dem sich der Leidenschaftsklub nicht von Emotionen leiten ließ. Bei den Feierlichkeiten kommt es zu einer bemerkenswerten Geste.
MEHR ERFAHRENEin Spiel ist erst vorbei, wenn Man United getroffen hat
5:4 nach 2:4: Mit drei ganz späten Toren dreht Manchester United in der Verlängerung ein verloren geglaubtes Spiel in der Europa League und zieht ins Halbfinale ein. Mit dem Titel könnte der Klub eine Katastrophensaison retten. Die Dramatik und die Ekstase erinnern an den Champions-League-Triumph 1999.
MEHR ERFAHRENLiverpools König bleibt auf seinem Thron
Der FC Liverpool kann an diesem Sonntag zum 20. Mal englischer Meister werden und zu Rekordhalter Manchester United aufschließen. Fast genauso wichtig ist aber für die Fans, dass Torjäger Mohamed Salah seinen Vertrag verlängert. Über Liverpools wichtigsten Spieler, der liebevoll „Egyptian King“ genannt wird.
MEHR ERFAHRENKrönung bei den Königlichen
Der FC Arsenal erreicht erst zum dritten Mal in der Historie ein Halbfinale der Champions League. Dabei bricht das Team nicht nur einen Mythos von Real Madrid – sondern liefert auch Anschauungsmaterial, wie man einen Vorsprung geschickt verwaltet.
MEHR ERFAHRENErinnerung an die Goldgräberjahre
„Der Ruhm liegt in der Enttäuschung“: Fast gelingt Aston Villa beim Zwischenstand von 1:5 die womöglich größte Auferstehung in der Historie der Champions League. Doch am Ende fehlt ein Tor gegen Paris Saint-Germain. Auf der Tribüne verdrückt Kronprinz William ein paar bittere, aber stolze Tränen.
MEHR ERFAHRENDer Schreck aller Favoriten
Nach der klaren Hinspielniederlage benötigt Unai Emery mit Aston Villa eine Aufholjagd gegen Paris Saint-Germain, um ins Halbfinale der Champions League einzuziehen. Doch für solche Aufgaben scheint Emery ein Speziakist zu sein. Ihm liegt die Außenseiterrolle – wie einst auch der FC Bayern schmerzhaft erfahren musste.
MEHR ERFAHRENAus Liebe zum eigenen Ansehen
Das Image von Mulitmilliardär Jim Ratcliffe hat zuletzt gelittten, wegen seiner Firma Ineos und seinem Umzug ins Steuerparadies Monaco. Nun will er Manchester United als Minderheitsbesitzer zur alten Größe führen – und damit die Liebe der Fans gewinnen.
MEHR ERFAHRENIm Blickfeld der Großklubs
Hugo Ekitiké sorgt mit seinem Tor beim 1:1 gegen Tottenham Hotspur in der Europa League für eine gute Ausgangslage von Eintracht Frankfurt. Der Mittelstürmer ist in den Fokus der internationalen Topklubs gerückt und könnte im Sommer nach dem Abgang von Omar Marmoush der nächste Millionentransfer werden.
MEHR ERFAHREN