Ein Spiel ist erst vorbei, wenn Man United getroffen hat
5:4 nach 2:4: Mit drei ganz späten Toren dreht Manchester United in der Verlängerung ein verloren geglaubtes Spiel in der Europa League und zieht ins Halbfinale ein. Mit dem Titel könnte der Klub eine Katastrophensaison retten. Die Dramatik und die Ekstase erinnern an den Champions-League-Triumph 1999.
MEHR ERFAHRENLiverpools König bleibt auf seinem Thron
Der FC Liverpool kann an diesem Sonntag zum 20. Mal englischer Meister werden und zu Rekordhalter Manchester United aufschließen. Fast genauso wichtig ist aber für die Fans, dass Torjäger Mohamed Salah seinen Vertrag verlängert. Über Liverpools wichtigsten Spieler, der liebevoll „Egyptian King“ genannt wird.
MEHR ERFAHRENKrönung bei den Königlichen
Der FC Arsenal erreicht erst zum dritten Mal in der Historie ein Halbfinale der Champions League. Dabei bricht das Team nicht nur einen Mythos von Real Madrid – sondern liefert auch Anschauungsmaterial, wie man einen Vorsprung geschickt verwaltet.
MEHR ERFAHRENErinnerung an die Goldgräberjahre
„Der Ruhm liegt in der Enttäuschung“: Fast gelingt Aston Villa beim Zwischenstand von 1:5 die womöglich größte Auferstehung in der Historie der Champions League. Doch am Ende fehlt ein Tor gegen Paris Saint-Germain. Auf der Tribüne verdrückt Kronprinz William ein paar bittere, aber stolze Tränen.
MEHR ERFAHRENDer Schreck aller Favoriten
Nach der klaren Hinspielniederlage benötigt Unai Emery mit Aston Villa eine Aufholjagd gegen Paris Saint-Germain, um ins Halbfinale der Champions League einzuziehen. Doch für solche Aufgaben scheint Emery ein Speziakist zu sein. Ihm liegt die Außenseiterrolle – wie einst auch der FC Bayern schmerzhaft erfahren musste.
MEHR ERFAHRENAus Liebe zum eigenen Ansehen
Das Image von Mulitmilliardär Jim Ratcliffe hat zuletzt gelittten, wegen seiner Firma Ineos und seinem Umzug ins Steuerparadies Monaco. Nun will er Manchester United als Minderheitsbesitzer zur alten Größe führen – und damit die Liebe der Fans gewinnen.
MEHR ERFAHRENIm Blickfeld der Großklubs
Hugo Ekitiké sorgt mit seinem Tor beim 1:1 gegen Tottenham Hotspur in der Europa League für eine gute Ausgangslage von Eintracht Frankfurt. Der Mittelstürmer ist in den Fokus der internationalen Topklubs gerückt und könnte im Sommer nach dem Abgang von Omar Marmoush der nächste Millionentransfer werden.
MEHR ERFAHRENKick it like Declan
Zwei famose Freistoßtore von Declan Rice sichern dem FC Arsenal ein historisches 3:0 gegen Real Madrid in der Champions League. Die Technik des Mittelfeldspielers erinnert an David Beckham. Um doch noch weiterzukommen, bemüht der Titelverteidiger vor dem Rückspiel die „Macht der Geschichte“.
MEHR ERFAHRENArteta verliert Vertrauen in den eigenen „Prozess“
„Trust the process“: Mit diesem Mantra wirbt Mikel Arteta seit Amtsbeginn 2019 um Vertrauen in seine Arbeit. Der Klub sehnt sich nach einem großen Titel. Doch nun ist es der Trainer selbst, der vor dem Viertelfinale in der Champions League gegen Real Madrid die Geduld verliert.
MEHR ERFAHRENKein Bonus und keine Uhr
Nach dem Remis im Manchester-Derby droht Manchester City ernsthaft eine Saison in der Europa League. Der Klub steht auf dem fünften Platz und könnte weiter zurückfallen. Trainer Pep Guardiola streicht sich und seinen Spielern die Prämien.
MEHR ERFAHRENAb aufs Sofa!
FA-Cup-Halbfinale und Europapokalträume: Oliver Glasner schließt mit Crystal Palace eine erfolgreiche Woche ab, indem er auch das Ex-Bundesliga-Trainerduell gegen Fabian Hürzeler von Erzrivale Brighton & Hove Albion für sich entscheidet. Die Pleite für Hürzelers Brighton ist ein Rückschlag um die erste Teilnahme an der Champions League.
MEHR ERFAHRENArsenal sucht den perfekten Lebenspartner
Der FC Arsenal startet eine neue Kuppelserie und möchte damit seinen Fans helfen, die große Liebe zu finden. Geplant sind Blind Dates bei Heimspielen, die gefilmt werden. Und wenn es nicht klappt? Haben die Teilnehmer immerhin noch die Liebe zum Klub.
MEHR ERFAHRENDer Spielbeschleuniger
Kevin De Bruyne und Manchester City gehen nach zehn Jahren zum Saisonende getrennte Wege, weil der Einfluss des Belgiers auf das Spiel der Citizens nachgelassen hat. Mit seinen visionären Pässen ließ der Belgier seine Mitspieler wie Genies aussehen. Das richtige Timing dafür lernte er einst in der Bundesliga.
MEHR ERFAHRENEin zerrüttetes Verhältnis
Tottenham Hotspur verliert auch das nächste Stadtderby gegen Chelsea und steckt weiter tief in der Krise. Trainer Ange Postecoglou verliert zunehmend die Nerven und legt sich erneut mit den eigenen Fans an, die ihn beschimpfen.
MEHR ERFAHRENTraumabewältigung
Auf dem Weg zur historischen 20. Meisterschaft räumt der FC Liverpool auch den Stadtnachbarn FC Everton aus dem Weg und besiegt damit ein altes Trauma. Es fehlen nur noch vier Siege bis zum Titel. Für den größten Schreck sorgt ein brutales Foul.
MEHR ERFAHRENEr spielt wie sein Bruder
Jobe Bellingham, 19, vom AFC Sunderland erinnert an seinen großen Bruder Jude, 21, den Weltstar von Real Madrid. Die Bewegungsabläufe der beiden sind fast identisch und auch ihm wird eine verheißungsvolle Karriere prophezeit. Mehrere Spitzenklubs sind an ihm interessiert, auch aus Deutschland.
MEHR ERFAHRENKurz vor Wembley
Nur ein Sieg bis Wembley: Unter Oliver Glasner hat sich Crystal Palace zu einer der formstärksten Klubs in England entwickelt und könnte ins FA-Cup-Halbfinale einziehen. Allerdings haben die Erfolge das Interesse anderer Vereine geweckt – und Sportdirektor Dougie Freedmann verlässt früher als erwartet den Klub.
MEHR ERFAHRENGrönlands Fußball sucht Zuflucht in Amerika
Grönland möchte ein anerkanntes Fußball-Nationalteam haben, um Eigenständigkeit zu betonen. Weil das die Statuten der Uefa nicht zulassen, hat sich das autonome Gebiet, das zum Königreich Dänemark gehört, beim Amerika-Verband Concacaf beworben. Doch das durchkreuzt die Pläne des amerikanischen Präsidenten Donald Trump.
MEHR ERFAHRENKönigsprozession für den Fußballherzog
Fußball-England bereitet Thomas Tuchel bei seinem Einstand als Nationaltrainer einen warmen Empfand. Der Deutsche genießt beim 2:0 gegen Albanien den „fantastischen Abend“ und wird von der englischen Presse als „Herzog“ gefeiert. Und apropos herzoglich: Das ist auch Tuchels Entscheidung für den Debütanten Myles Lewis-Skelly.
MEHR ERFAHREN„Tuchel’s coming home“
Vor seinem Debüt als englischer Nationaltrainer in der WM-Qualifikation gegen Albanien macht Thomas Tuchel einen aufgeräumten Eindruck. Die Spieler schwärmen von ihn, auch die englische Öffentlichkeit ist des Lobes über ihn. Warum sich Tuchel im Land des Erzrivalen wie zu Hause fühlt.
MEHR ERFAHRENEnglischer Fußball für Englands Nationalelf
Bei seiner ersten Kadernominierung als englischer Nationaltrainer kündigt Thomas Tuchel an, das Teamgefüge seines Vorgängers Gareth Southgate beibehalten, aber den Spielstil verändern zu wollen. Für seine Idee stehen drei markante Personalien – sowie sein eigenes Auftreten.
MEHR ERFAHRENAusgeträumt nach 115 Jahren
Manchester United stellt seine Vision für ein spektakuläres neues zwei-Milliarden-Pfund-Stadion vor. Eine Umsetzung des Megaprojekts würde das Ende der bisherigen Heimspielstätte Old Trafford bedeuten, dem Stadion der Träume. Doch die Finanzierung ist unklar, denn den Klub plagen hohe Schulden. Ist das Vorhaben nur eine PR-Nummer?
MEHR ERFAHRENVerspäteter Karnevalsumzug
Rund 5000 Fans von Manchester United demonstrieren vor dem 1:1 im Heimspiel gegen den FC Arsenal gegen die schlechte Gesamtsituation des Vereins und die eigene Klubführung um die verhassten Besitzerfamilie Glazer. Ebenso missfällt ihnen der Sparkurs des Minderheitseigentümers Jim Ratcliffe – weil sie selbst davon betroffen sind.
MEHR ERFAHRENSternenuntergang in Liverpool
Der FC Liverpool scheidet gegen Paris Saint-Germain im Elfmeterschießen aus der Champions League aus, weil Trainer Arne Slot zu viel Risiko geht. Damit könnte der Zyklus einer der erfolgreichsten Spielergenerationen des Klubs enden. Besonders schmerzlich ist die Niederlage für Torjäger Mo Salah.
MEHR ERFAHRENWiedergeburt mit saudischer Hilfe
Newcastle United gewinnt erstmals nach 70 Jahren wieder einen Pokal. Der Erfolg im League Cup gegen Liverpool basiert auf einer Mischung aus guten strategischen Entscheidungen und der finanziellen Unterstützung aus Saudi-Arabien.
MEHR ERFAHRENSchreckensszenario Abstiegskampf
Rúben Amorim hält das Team von Manchester United für das vielleicht schlechteste in der eigenen Historie. Der Klub ist sogar in den Abstiegskampf abgerutscht. Doch die Kritik am Trainer hält sich in Grenzen – weil es ohne ihn wohl noch düsterer aussehen würde.
MEHR ERFAHRENAffentheater
José Mourinho provoziert als Trainer von Fenerbahce Istanbul mit unablässiger Schiedsrichterkritik. Die Situation eskalierte nun nach dem 0:0 im Stadtderby gegen Galatasaray. Der Meister will Mourinho wegen Rassismus anzeigen, dessen Verein kontert. Steckt dahinter der Frust, dass Fenerbahce wohl erneut den Titel verpasst?
MEHR ERFAHRENNur Slots Meisterfaust fehlt
Der FC Liverpool gewinnt beim Serienmeister Manchester City 2:0 und führt die Premier League komfortabel mit elf Punkten Vorsprung an. Man verfügt mit Torjäger Mohamed Salah über den derzeit besten Spieler der Liga und das stärkste Kollektiv. In den Fokus rückt die Champions League.
MEHR ERFAHRENPokern, bluffen, warten …
Vier Monate vor Vertragsende hat sich der FC Liverpool immer noch nicht mit den wichtigsten Spielern Mohamed Salah, Virgil van Dijk und Trent Alexander-Arnold geeinigt. Der Klub möchte nicht denselben Fehler machen wie Rivale Manchester City. Doch im Sommer können alle drei Spieler ablösefrei gehen.
MEHR ERFAHRENErling Haalands neuer Sturmpartner
Omar Marmoush von Eintracht Frankfurt ist Manchester Citys drittteuerster Zugang. Seine Verpflichtung ist Teil des Generationswechsels im Team und die letzte Hoffnung des Klubs im Playoff-Duell mit Real Madrid. Seine Laufbahn und Fähigkeiten erinnern an die seines berühmten Landsmanns Mohamed Salah.
MEHR ERFAHREN