Wieder Ecke – olé, olé olé!
Der FC Arsenal besiegt Manchester United 2:0 durch zwei Tore nach Ecken. Damit hat der Klub in den vergangenen anderthalb Jahren die europaweit beste Bilanz nach Standards. Dafür verantwortlich ist mit dem Berliner Nicolas Jover ein Deutsch-Franzose – der die Gegner zur Verzweiflung bringt.
MEHR ERFAHRENAngespannter Arteta, angespanntes Arsenal
Der FC Arsenal kommt trotz zweimaliger Führung nicht über ein Remis im Spitzenspiel gegen den FC Liverpool hinaus. Dem Team fehlt es an Leichtigkeit und Souveränität – weil Trainer Mikel Arteta den Erfolg erzwingen will.
MEHR ERFAHRENManchester City ist genervt
Trotz Überzahl kommt Manchester City gegen den FC Arsenal nicht über ein 2:2 hinaus. Dabei verliert City mit dem verletzten Rodri einen Schlüsselspieler. Die Wut richtet sich gegen den Schiedsrichter und Arsenals zermürbende Spielweise. Pep Guardiola tritt wie ein Karatekämpfer gegen die Sitzlehne.
MEHR ERFAHRENDie Gangsterbande schlägt im Nachbarrevier zu
Erstmals seit 38 Jahren läuft der FC Arsenal gegen Tottenham Hotspur ausnahmsweise nicht in den roten Stammtrikots auf und gewinnt 1:0. Die Spurs dominieren die Partie, vermissen aber ihren einstigen Angreifer Harry Kane. Arsenals Sieg ist eine Revanche für die Vorsaison.
MEHR ERFAHRENHavertz spielt sich als Mittelstürmer fest
Kai Havertz beweist mit seinem Tor gegen Brighton & Hove Albion seine Extraklasse. Seine starke Form zu Saisonbeginn bestätigt das Vertrauen des FC Arsenal in ihn. Der Klub verzichtete während der Transferphase auf die Verpflichtung eines Torjägers.
MEHR ERFAHRENHoffen auf den Erzrivalen
Im nervenaufreibenden Nord-London-Derby gewinnt der FC Arsenal auswärts bei Tottenham Hotspur. Doch die Euphorie fällt dezent aus – denn im Titelkampf mit dem favorisierten und ebenfalls erfolgreichen Manchester City benötigt es wahrscheinlich Schützenhilfe vom Erzrivalen.
MEHR ERFAHRENKai Havertz ist Arsenals Thermometer
Vor dem Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Bayern nimmt Kai Havertz beim FC Arsenal eine Schlüsselrolle ein. Der Klub hat seine erfolgreichsten Phasen in dieser Saison immer dann, wenn der Nationalspieler auf Betriebstemperatur ist. Trotzdem wird er unterschätzt – auch weil er die Mannschaft in den Vordergrund stellt.
MEHR ERFAHRENFlucht vor dem Albtraum
Müde Spieler, konsternierte Trainer und frustrierte Fans: Durch die Niederlagen des FC Arsenal und FC Liverpool ist im Titelrennen der Premier League eine Vorentscheidung gefallen. Nach zwei Monaten steht Manchester City wieder an der Tabellenspitze – und vor dem vierten Ligatitel in Serie.
MEHR ERFAHRENKönig und Königsmacher
Vor dem Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Bayern verfügt der FC Arsenal über die beste Defensive in Europa. Verantwortlich dafür ist vor allem das Mittelfeldgespann Declan Rice und Jorginho. Über ein Duo, das die Bayern dringend benötigen würden.
MEHR ERFAHREN«Irgendeinen töten!»
Selbst Pep Guardiola wirkt ratlos, wie die Defensivkunst des FC Arsenal zu knacken ist. Der Klub besitzt die beste Abwehr der Premier League und spielt flexibel wie ein Chamäleon. Vor dem Champions-League-Viertelfinale ist der FC Bayern gewarnt.
MEHR ERFAHRENDer Sieger heißt Jürgen Klopp
Der FC Arsenal holt durch das 0:0 erstmals seit mehr als acht Jahren einen Punkt bei Manchester City und stellt damit sein Stehvermögen unter Beweis. Trainer Mikel Arteta verordnet seinem Team eine strikte Defensivtaktik, die City entvervt – aber profitieren tut der FC Liverpool.
MEHR ERFAHRENNach den Idealen von Arsène Wenger
Der FC Arsenal hat sich von der Überfigur Arsène Wenger emanzipiert und gleichzeitig dessen Ideale bewahrt: Frühere Arsenal-Spieler haben das Sagen und das Team spielt mitreißend wie zu besten Wenger-Zeiten. Nun könnte der Klub die erste Meisterschaft seit 2004 gewinnen.
MEHR ERFAHRENDie Kanoniere treffen wieder
Der FC Arsenal schießt sich mit 31 Toren in sieben Spielen zurück ins Titelrennen der Premier League. Beim 6:0 gegen Sheffield gelingt Kai Havertz sogar der 150 000. Treffer der Liga-Geschichte. Doch die größte Stärke des Teams ist die Abwehr.
MEHR ERFAHRENArsenal jubelt wie Liverpool
Der FC Arsenal gewinnt das Premier-League-Spitzenspiel gegen den Tabellenführer Liverpool und verkürzt den Rückstand in der Meisterschaft auf zwei Punkte. Für Aufregung sorgt nicht das Spiel – sondern Arsenals Feierlichkeiten.
MEHR ERFAHREN