Arne Slot

Liverpool hat Klopp-Spektakel weiter im Programm

Der FC Liverpool beschert die eigenen Fans zu Weihnachten vorzeitig mit einem 6:3 bei Tottenham Hotspur. Dabei beweisen die Reds, dass sie von der Spielweise das flexibelste Team der Premier League sind. Auch den alten Klopp-Tempofußball hat die Elf des neuen Trainers Arne Slot nicht verlernt.

MEHR ERFAHREN

Krisenmanager für sechs Wochen

Pep Guardiola hat die Niederlagenserie von Manchester City gestoppt. Dabei griff er auf zwei bewährte Krisenstrategien in der Branche zurück. Doch die Gründe für den Abwärtstrend liegen nicht zuletzt bei Guardiola selbst.

MEHR ERFAHREN

Sechs Finger gegen die Entlassung

Pep Guardiola kassiert mit Manchester City beim 0:2 gegen den FC Liverpool die sechste Pleite in sieben Spielen. In der Schlussphase wird Guardiola von den Anhängern des FC Liverpool mit einem Abgesang verspottet – und reagiert wie José Mourinho.

MEHR ERFAHREN

Der kontrollierte Vulkan

Arne Slot hat den FC Liverpool innerhalb von wenigen Monaten von der Überfigur Jürgen Klopp emanzipiert. Inzwischen erntet er sogar mit eigener Maschine, was Klopp gesät hat, findet sein früherer Trainerkonkurrent Frank Wormuth. Am Sonntag gastiert Manchester City zum Spitzenspiel.

MEHR ERFAHREN

Lehrstunde in Liverpool

Beim 0:4 gegen den FC Liverpool wirkt Bayer Leverkusen erstmals überfordert. In der zweiten Halbzeit hat das Team von Trainer Xabi Alonso dem Spieltempo und der Robustheit des Gegners nichts entgegenzusetzen. Nach dem Spiel macht Alonso einen geknickten Eindruck – und wird immerhin von den Liverpool-Fans getröstet.

MEHR ERFAHREN

„Xabi Alonso genießt Heldenstatus in Anfield“

Beim FC Liverpool reifte Xabi Alonso einst als Spieler zum Weltstar, nun kehrt er als Trainer von Bayer Leverkusen zurück an die alte Wirkungsstätte. Sein früherer Liverpool-Mitspieler Dietmar Hamann prophezeit ihm einen Empfang, wie ihn bisher nur wenige erhalten haben.

MEHR ERFAHREN

Angespannter Arteta, angespanntes Arsenal

Der FC Arsenal kommt trotz zweimaliger Führung nicht über ein Remis im Spitzenspiel gegen den FC Liverpool hinaus. Dem Team fehlt es an Leichtigkeit und Souveränität – weil Trainer Mikel Arteta den Erfolg erzwingen will.

MEHR ERFAHREN

Evolution statt Revolution

Das Champions-League-Duell gegen RB Leipzig gleicht der Emanzipation des FC Liverpool von Jürgen Klopp. Dessen Nachfolger Arne Slot legt mehr Wert auf Spielkontrolle als Tempofußball. Die Folge: Liverpool stellt die beste Abwehr in Europa.

MEHR ERFAHREN

So berühmt wie die Pyramiden von Gizeh

Mohamed Salah prägt den FC Liverpool seit Jahren wie kein anderer Spieler und ist der größte Export der Schweizer Ligahistorie. Er ist Nationalheld in Ägypten und sich der Verantwortung für sein Land bewusst. Doch seine Weltkarriere war einst nicht absehbar, erzählt sein Ex-Mitspieler Alexander Frei.

MEHR ERFAHREN

«Erik, das haben wir jetzt so lange gesehen!»

Manchester Uniteds 0:3 gegen den FC Liverpool deutet an, dass die Liaison mit Erik ten Hag einem gewaltigen Missverständnis gleicht. Statt Voetball Totaal liefert United eher Voetball Laatot ab. Die Trainerdiskussion verschärft sich erneut – und ten Hag lässt sich auf ein unheilvolles Wortgefecht ein.

MEHR ERFAHREN

Olympische Staffelübergabe von Klopp zu Slot

Beim FC Liverpool gelingt der Trainerwechsel von Jürgen Klopp zu Arne Slot reibungslos – weil der neue Trainer der Arbeit seines Vorgängers vertraut. Spielweise und Personal bleiben gleich. Nur die mächtigen Worte von Klopp fehlen.

MEHR ERFAHREN

Keep on reading

Am Ball bleiben